
"Cacciatore" (gespr. Katschatore) ist der ital. Begriff für Jäger, daher ist diese typisch italienische Salami auch im deutschen Sprachraum als Jägersalami weitgehendst bekannt!
Diese gut würzige, lufgtetrocknete Rohwurst aus Schweinefleisch zeichnet sich durch ihr angenehm pfeffriges Aroma aus. Traditionell wird der Salamit etwas Knoblauch beigemengt.
Auch am Gaumen entfaltet sich die Pfeffermischung optimal. Für die Reifung wurde die Salami mit Kartoffelmehl (glutenfrei) ummantelt, welche sich vor dem Verzehr leicht schälen (pellen) lässt.
Schon gewusst? Tatsächlich sind die handlichen „Cacciatori“ Salamis ursprünglich von Jägern auf ihren Treibjagden für eine genüssliche Marende (Brotzeit) mitgenommen worden.
Die richtige Ration an Fett, Energie und edlen Proteinen sowie reich an verzweigten Aminosäuren garantierte den Jägern eine ausgewogene Mahlzeit.
Ohne dabei außer Acht zu lassen, dass sie auf einer einfachen Brotscheibe eine Köstlichkeit ohnegleichen war und natürlich immer noch ist.
Die Abkürzung DOP steht für „Denominazione d'Origine Protetta“. Dieses Gütesiegel Italiens gibt Auskunft über die regionale Herkunft.
Info: der Reife- bzw. Härtegrad der Salami kann je nach Lieferung variiern. Je härter desto würziger. Frischere Salamis einfach an der trockenen Luft kontrolliert (!) nachreifen lassen.
Hergestellt aus dem Fleisch von Schweinen aus italienischen verantwortungsvollen Zuchtbetrieben.
Diesen Frischeartikel liefern deutschlandweit via Paletversand.
Lagerungsinformationen: Kühl, trocken und dunkel lagern bei 0 bis +12 °C
Hinweis: Nicht essbare Wursthülle. Vor Verzehr Haut entfernen.
Nährwerttabelle
Berechnet auf 100g des Produkts
Nährwerte / 100g/ml Produkt | ||
---|---|---|
Brennwert kcal |
391 |
|
Brennwert kj | 1623 | |
Fett in g | 31 | |
- davon gesättigte Fetträuren in g | 13 | |
Kohlenhydrate in g | 0 | |
- davon Zucker in g | 0 | |
- davon Laktose in g | kA | |
Balaststoffe | kA | |
Eiweiss in g | 28 | |
Salz in g | 4,1 |